EV Wall - Business
- Solaroptimierung & autonomer Überlastungsschutz
- Echtzeit- und historische Kostenübersicht
- Integrierter MID-Zähler für die MID-gestaffelte Rechnungsstellung.
- Vorrangige Aufladung, mehrere Tarife
- einfache Zahlungsoptionen mit QR-Code oder RFID
- Funktioniert eigenständig oder kombiniert mit Smappee Infinity
- Förderfähig
- RFID
- App verfügbar
- DC-Fehlerstromerkennung
- Ladeleistung 22kW
- Stromzähler
- Artikel-Nr.: SE02D0002X
smappee EV Wall, sicheres Laden Zuhause mit Solarenergie
Möchten Sie Ihr Elektroauto mit Solarenergie und in perfektem Gleichgewicht mit den anderen Energiequellen in Ihrem Haus aufladen? Oder suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Ladekosten auf Ihren Arbeitgeber zu übertragen? smappee EV Wall ist die Lösung für Sie.
Zuhause laden mit Solarenergie
Sie wollen maximale Solarenergie für Ihre Ladevorgänge nutzen? Über die integrierte Energiemanagement-Technologie wird Ihr Elektroauto den ganzen Tag über mit Sonnenenergie geladen. smappee's einzigartige künstliche Intelligenz optimiert Ihre Selbstversorgung. So sparen Sie Kosten und fahren ökologisch. Keine Solarpaneele? Richten Sie sich nach Ihrem günstigsten Stromtarif und sparen Sie bei den Kosten für das Laden Zuhause.
Sicheres Laden ohne durchgebrannte Sicherungen
Die smappee EV Wall ist eine kompakte, benutzerfreundliche und schöne Lösung für das Laden Zuhause. Die EV Wall ist standardmäßig mit einem Überlastschutz ausgestattet. Dadurch wird sichergestellt, dass das elektrische System Ihres Zuhauses innerhalb seiner Leistungsgrenze bleibt. So müssen Sie sich keine Sorgen mehr über durchgebrannte Sicherungen während des Ladevorgangs machen. smappee passt die Ladeleistung Ihrer Ladestation automatisch an.
Kontrollieren Sie Ihren Ladevorgang und Ihre Kosten
Warten Sie nicht auf Ihre monatliche Rechnung, um herauszufinden, wie viel Sie das Laden zu Hause kostet. Mit der smappee-App und dem Dashboard wissen Sie in Echtzeit, wie viel Sie laden und was es kostet. Es ist problemlos möglich, eine geteilte Abrechnung vorzunehmen, um die Ladekosten an Ihren Arbeitgeber weiterzugeben. Sie erfahren auch, wie viel Solarenergie Sie für Ihren Ladevorgang verbraucht haben. Finden Sie heraus, welche Daten Sie von Ihrer EV Wall in der smappee-App erwarten können. Wünschen Sie noch mehr Einblicke? Integrieren Sie smappee Infinity, um Ihren Energieverbrauch zu Hause zu kontrollieren.
Einfaches, benutzerfreundliches Laden
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Elektroauto mit einer smappee EV Wall zu laden:"Einstecken und laden" und "Durchziehen und laden". Beim Vorgang "Einstecken und laden" wird der Stecker einfach in das EV gesteckt, um den Ladevorgang zu starten, und abgezogen, um ihn zu beenden. Beim "Durchziehen und laden" stecken Sie den Stecker ein, ziehen Ihre Karte vor der LED-Leuchte durch (oder umgekehrt) und starten den Ladevorgang. Dies bietet auch zuätzliche Sicherheit, da Ihre EV Wall nur nach Durchziehen der Karte entriegelt wird. Nutzen Sie diese Funktion, indem SIe die smappee Smart Charge Card unter smappee.com/activation aktivieren.
Monetarisieren Sie Ihre Ladestation zu Hause
Erlauben Sie anderen Personen, an Ihrer EV Wall zu laden und lassen Sie sich für diese Ladevorgänge bezahlen. Kleben Sie den beiliegenden QR-Aufkleber auf Ihre EV Wall und melden Sie sich bei den smappee-Bezahldiensten an, damit andere Personen „Scannen und laden“ können. Durch Scannen des QR-Codes öffnen sie die smappee App und starten den Zahlungsvorgang. smappee überweist dann in regelmäßigen Abständen das Geld auf Ihr Konto. So einfach ist das!
"Zuhause laden" für jeden elektrischen Bedarf
Die smappee EV Wall ist mit jedem Stromanschluss und jedem Elektroauto kompatibel. Wussten Sie, dass eine smappee-Ladestation für Zuhause bis zu sieben Mal schneller auflädt als eine normale Steckdose? Werfen Sie einen Blick auf die technischen Informationen der EV Wall oder sehen Sie sich das Installationsvideo an.
Suchen Sie nach einer Ladelösung für Unternehmen?
Haben Sie ein eigenes Unternehmen oder besitzen Sie Ladestationen und möchten Sie mehrere Ladestationen installieren? Dann haben wir maßgeschneiderte Ladelösungen für Sie: die smappee EV Base und die Business Edition der smappee EV Wall. Laden Sie mehrere Autos auf einmal, fügen Sie Zahlungsoptionen hinzu und erhalten Sie noch mehr Einblick und Kontrolle über das smappee Dashboard.
Technische Details
Die smappee EV Wall ist eine an der Wand montierte intelligente Ladestation für Elektrofahrzeuge mit einem Anschluss. In Kombination mit smappee Infinity sorgt sie für autonomen Überlastungsschutz und optimierten Eigenverbrauch. Über die App und das Dashboard erhalten Sie detaillierte Einblicke in Ihren Ladevorgang und Ihre Kosten. Die integrierte LED-Beleuchtung zeigt den Ladestatus an. Sie wird mit einem Kabel oder Steckdose und bietet mehrere Bezahloptionen über QR-Code oder RFID.
Abmessung:
- 300 × 300 × 110 mm (Ladesäule)
- Ladekabel 8 m mit Kabelhalter
Gewicht:
- EV Wall Station: 5,3 kg netto
- EV Wall inkl. 1 Festkabel (8 m): 9,8 kg
- EV Wall inkl. 1 Steckdose: 6,2 kg
Betriebshöhe: 0 - 2.000 m
Betriebstemperatur: -25 °C to 40 °C
Lagertemperatur: -25 °C to 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % - 95 %, nicht-kondensierend
Standards: IEC 61851-1
Produkt-Zertifizierungen: CE
Integrierte Fehlerstromüberwachung (RCM): Erkennung des Nennbetriebsfehlerstroms: 6mA DC / 30 mA AC
Verbindungen:
- Ethernet 100BASE-T
- Kommunikationsprotokoll: OCPP 1.6 J
Montageart:
- Wand
Laden:
- Maximale Ladekapazität: dreiphasig, 11 bis 22 kW pro Anschluss
- Ausgangsleistung: dreiphasig, 230 V - 400 V, 16 A oder 32 A
- Lademodus: Modus 3 (IEC 61851)
- Aktivierung der Aufladung: QR-Code / Anschließen und Aufladen / RFID
- Informationsstatus: RGB-LED
- MID-Zähler, zertifizierte Klasse B
Gehäuse:
- Material: Stahl (Struktur), Aluminium (Frontplatte)
- Schutzart: IP54 / IK10
- Standard-Farben: RAL9016 (sternweiß)
Anschlüsse:
- 1 × Festkabel mit Typ-2-Stecker (rechts)
- 1 × Buchse Typ 2 (rechts)
Die Ladesäule "eSat r10" ist kompatibel mit folgenden Elektroautos oder Plug-In Hybriden:
- Audi A3 Sportback e-Tron
- Audi A3 e-tron 55
- Audi Q7 e-tron quattro
- Audi A3, A6, A7, A8, Q5, Q7 (Hybrid)
- BMW i3
- BMW iX3
- BMW 2er, 3er, 5er, X1, X2, X3, X5, i8 (Hybrid)
- BYD e6
- Citroen Jumpy
- Citroen e-C4
- Citroen e-SpaceTourer
- DS Automobiles DS 3, DS 7
- e.GO Life 40 60
- Fiat 500
- Ford Focus Electric
- Ford Mustang Mach-E
- Ford Tourneo, Transit
- Ford Kuga, Explorer (Hybrid)
- Honda e
- Hyundai Kona, Ioniq
- Jaguar I-Pace
- Jeep Renegade, Compass
- Kia e-Niro, e-Soul, Optima
- Landrover Discovery, Range Rover Evoque (Hybrid)
- Mazda MX 30
- Mercedes EQC, EQV
- Mercedes A Klasse, B Klasse, C Klasse, E Klasse, S Klasse (Hybrid)
- Mercedes GLA, GLC, GLE (Hybrid)
- Mercedes e Sprinter, e Vito
- MG ZS EV
- Mini Cooper SE
- Mini Countryman Hybrid
- Nissan Leaf (Batterien ab 40 kWh)
- Opel Corsa
- Opel Grandland X Hybrid
- Opel Ampera-e
- Opel Mokka-e
- Opel Vivaro-e
- Opel Zafira-e
- Peugeot e-208
- Peugeot e-2008
- Peugeot e-Traveller
- Peugeot 508 Hybrid
- Peugeot 3008 Hybrid
- Polestar 2
- Porsche Taycan
- Renault Twizy
- Renault Zoe Z.E.
- Renault Twingo Z.E.
- Renault Kangoo Z.E.(nur Modelle ab 2018)
- Renault Master
- Renault Captur Hybrid
- Renault Megane Hybrid
- Seat Mii
- Seat Leon Hybrid
- Skoda Citigo e
- Skoda ENYAQ iV
- Skoda Superp Hybrid
- Smart forfour
- Smart fortwo
- Streetscooter Work
- Tesla Model 3
- Tesla Model S
- Tesla Model X
- Tesla Model Y
- Toyota Prius Hybrid (Modelle ab 2017)
- Volvo XC 40
- Volvo XC 40 Hybrid
- Volvo XC 60 Hybrid
- Volvo XC 90
- Volvo S 60 Hybrid
- Volvo S 90 Hybrid
- Volvo V 60 Hybrid
- Volvo V 90 Hybrid
- VW ID3
- VW Up!
- VW Golf GTE Hybrid
- VW Golf Hybrid
- VW Passat GTE Hybrid
- VW e Caddy
- VW e Transporter
- VW e Caravelle
- VW e Crafter