Die EVBox Elvi - eine zukunftssichere Ladestation für dein Zuhause
- KFW Förderfähig - 900 € Zuschuss
- integriertes Typ 2 Ladekabel
- bis 11 kW Ladeleistung
- integrierte DC-Fehlerstromerkennung
- Abrechnung und Nachverfolgung von Ladevorgängen
- leichte Bedienung und Montage
- kompatibel mit allen Elektrofahrzeugen
- WLAN Verbindung
- steuerbar über kostenlose App & RFID
- Artikel-Nr.: EB01C06012
Die EVBox Elvi Wallbox ist eine elegante und zuverlässige Ladelösung für dein Zuhause. Mit dieser Ladestation können alle Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybride schnell und sicher mit einer Ladeleistung bis 11kW geladen werden. Mit der zugehörigen EVBox Software hast du immer und überall vollen Überblick und Kontrolle über deine Ladevorgänge.
Durch das robuste Kunststoffgehäuse ist die Elvi Wallbox nahezu wartungsfrei. Mit der passenden Kabelhalterung* ist dein Ladekabel sicher aufzubewahren und schützt dieses vor Schäden und Verschmutzungen.
Mit der EVCharge App (erhältlich im Apple Store & im Google Store) sind alle Ladevorgänge jederzeit einsehbar. Es können RFID Karten und Chips Benutzern zugeordnet werden und es können weitere Ladestationen von EVBox angebunden werden. Im BASE-Abo sind die Funktionen kostenlos. Ladezeiten zu planen und Ladevorgänge als Datei zu exportieren stehen als Zusatzfunktionen zur Verfügung.
Die Installation der EVBox Elvi Wallbox erfolgt über die EVBox Connect App, welche speziell für Installateure als Werkzeug entwickelt wurde. Bei der Ersteinrichtung werden so wichtige Einstellungen, wie zum Beispiel die maximale Ladeleistung (wichtig für die KFW Förderung, Drosselung auf 11kW) getätigt.
Die Ladeleistung der EVBox Elvi kann nachträglich aufgerüstet und auf bis zu 22 kW erhöht werden um auch bei höheren Bedarfsanforderungen deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Lieferumfang:
- Ladestation
- Bedienungsanleitung
- Elvi-Wand Dock
- Montageset
- Bohrschablone
- RFID Ladekarte
- RFID Schlüsselanhänger
* Die Kabelhalterung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Fördermöglichkeiten
Aktuell stehen sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Diese sind bundesweit und auf regionaler Ebene individuell festgelegt und auf bestimmte Budgets und Zeitspannen begrenzt. Welche Fördermöglichkeit in welcher Höhe in Verbindung mit dem passenden Produkt für dich in Frage kommt, besprechen wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch mit dir.
Allgemeine Spezifikationen
- Hersteller: EVBox
- Modell: Elvi
- Steckertyp: Typ 2 (integriertes Kabel EN/IEC 62196-2)
- Lademodus: Mode 3
- Gewicht: 6 kg
- Maße: 186 x 328 x 161 mm
- Lagertemperatur: -25°C bis +60°C
- Betriebstemperatur: -25°C bis +45°C
- Kabellänge: 6 Meter integriertes Typ 2 Ladekabel
- Farbe: schwarz oder weiß
- CE-Kennzeichnung: Ja
- Normen & Richtlinien: IEC 61851-1, IEC 61851-21-2, CE EMC EU/2014/30, CE Niederspannung EU/2014/35, RED EU/2014/53
Elektrische Spezifikationen
- Maximale Ladeleistung: 11 kW (dreiphasig)
- Energiespannung: 230 - 400 V AC ± 10% (dreiphasig)
- Maximaler Ladestrom: 16 A
Benutzeroberfläche und Kommunikation
- Konnektivität: WLAN
- Kommunikatiosnprotokoll: OCPP
- Benutzeridentifikation: Autostart / RFID
- Statusinformation Ladestation: LED Ring
HINWEIS: Nach der im April 2019 in Kraft getretenen Anschlussregel, VDE-AR-N 4100, müssen alle Ladestationen beim Netzbetreiber von dir oder deinem Installateur angemeldet werden. Das notwendige Formular, sowie unsere EU-Konformitätserklärung stellen wir dir zum Download bereit. Bitte beachte auch, dass Ladestationen mit einer Leistung von mehr als 12 kW nach der Anmeldung zusätzlich genehmig werden müssen.
Benutzeridentifikation: | RFID |
DC-Fehlerstromerkennung: | integriert |
Kabel: | 6 m |
Konnektivität: | WLAN |
Maximale Ladeleistung: | 11 kW |
Stecker: | Typ 2 |
Passende Fahrzeuge (Auswahl): | Audi, BMW, Citroen, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Mercedes, Opel, Peugot, Porsche, Renault, Seat, Skoda, smart, Streetscooter, Tesla, Mini, Volvo, VW |